Mehr Sicherheit auf Straßen - Analyse von Unfallschwerpunkten in der Region Liberec
Jablonec nad Nisou – Unfallschwerpunkt 1c
(Straße I/10 zwischen Železný Brod und Loužnice)
Analyse:
Im Protokoll der tschechischen Polizei sind 2 Verkehrsunfälle mit sehr schweren Personenschäden erfasst. Die beiden schweren Unfälle haben sich bei trockener Fahrbahn ereignet, beide waren Unfälle mit nur einem Fahrzeug, einmal ein Lastwagen und einmal ein Motorrad. Nach dem polizeilichen Erfassungssystem JVDM haben sich in der gegebenen Lokalität innerhalb von 3 Jahren (2008–2010) insgesamt 34 Verkehrsunfälle ereignet. Die Folgen dieser Unfälle sind in der Tabelle TAB 23. aufgeführt. Ein Unfall passierte unter Einfluss von Alkohol. 21 der Unfälle haben sich bei nasser Fahrbahn ereignet. 5 waren Motorradunfälle. Alle Unfälle ereigneten sich tagsüber. Bei einer Begehung vor Ort wurde festgestellt, dass die Kombination beider Kurven unzureichend gekennzeichnet ist, vor allem dann die Abwesenheit von Richtungstafeln, die ausreichend auf die Unterschiedlichkeit beider Kurven aufmerksam machen würden.
Empfehlung:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Straße I/10 im Bereich des Unfallschwerpunkts mit Hilfe des Verkehrszeichens B20a (Zulässige Höchstgeschwindigkeit) auf 70 km/h festlegen. Vor der Aufeinanderfolge der kritischen Kurven eine Kombination der Gefahrzeichen A02a (Doppelkurve, zunächst rechts), A02b (Doppelkurve, zunächst links) und A08 (Schleudergefahr) ergänzen. In den Kurven Verkehrseinrichtungen Z03 (Richtungstafel in Kurven) in ausreichender Anzahl und Sichtbarkeit anbringen.
TAB 23. Jablonec nad Nisou – Unfallschwerpunkt 1c (Straße I/10 zwischen Železný Brod und Loužnice)
Jablonec nad Nisou – Železný Brod
Unfallschwerpunkt in Richtung von Loužnice. Rechts Gleichlauf mit dem Bach Žernůvka. Der Wechsel von direktem Licht und Schatten erschwert die Orientation der Fahrer. | Die Erste von zwei kritischen Kurven in Richtung von Loužnice. Sehr schlecht erkenntliche Fahrbahnbegrenzung in der Fahrbahnmitte zeugt von häufigem ausschweifen der Fahrzeuge in die Gegenrichtung. |
Zufahrt zum Unfallschwerpunkt in Richtung von Železný Brod. Wechsel von direktem Licht und Schatten erschwert die Orientation der Fahrer. Die Richtungstafeln in der Kurve verschwimmen optisch mit dem Hintergrund. | Durchfahrt durch den Unfallschwerpunkt in Richtung von Železný Brod. Ein breiter und befestigter Randstreifen verleitet zu höheren Geschwindigkeiten. Richtungstafeln fehlen in der darauffolgenden Kurve komplett. |