CZ DE

Mehr Sicherheit auf Straßen - Analyse von Unfallschwerpunkten in der Region Liberec


Mehr Sicherheit auf Straßen

Analyse von Unfallschwerpunkten in der Region Liberec

Der Landkreis Liberec beschäftigt sich in seinem Gebietsbereich langfristig mit der Auswertung der Unfallhäufigkeit auf Straßen. Die Auswertung der Unfallhäufigkeit für die einzelnen Jahre wird im Einklang mit dem Konzept der Straßensicherheit in der Region Liberec durchgeführt. Dieses Konzept wurde am 18.11.2003 vom Regionsrat durch den Beschluss Nr. 366/03/ZK gebilligt. Das Konzept der Straßensicherheit in der Region Liberec wird jedes Jahr ausgewertet und dem Regionsrat der Region Liberec zur Billigung vorgelegt. Die Unfallhäufigkeit wird seitens der Region Liberec langfristig beobachtet und aus Sicht der Statistiken zu tödlichen, schweren und leichten Verletzungen ausgewertet und gleichzeitig anhand der einzelnen Unfallursachen.

Das Projekt „Mehr Sicherheit auf Straßen“ wird verwirklicht durch die Region Liberec und deren Partner Mission Zero Projekt gemeinnützige GmgH und wird mitfinanziert aus dem Kleinprojektefond in der Euroregion Neiße im Programm Ziel 3/Cíl 3 DE-CZ. Ziel des Projekts ist eine breitere und detailliertere Analyse der einzelnen Verkehrsunfälle.

Das im Auswahlverfahren ausgewählte Unternehmen HBH Projekt s.r.o. hatte zur Auswertung der Unfallhäufigkeit Verkehrsunfalldaten zu Unfällen mit tödlichen und schweren Folgen aus der Region Liberec für den Zeitraum 2008 – 2010 zur Verfügung. Aufgrund dieser Daten wurden Unfallschwerpunkte festgestellt und diese daraufhin begutachtet, auch aus Sicht anderer Faktoren, die sich bedeutsam an der Entstehung der einzelnen Verkehrsunfälle beteiligen (z.B. Sichtverhältnisse, Zustand der Fahrbahn, Zustand der Verkehrsbeschilderung usw.). Die so erfassten und begutachteten Unfallschwerpunkte sind inklusive deren Beschreibung, der Risikobeschreibung und der Fotodokumentation Teil dieser Publikation. Bestandteil der Auswertung der einzelnen Unfallschwerpunkte ist auch ein Vorschlag zur möglichen Lösung und Erhöhung der Sicherheit an diesen gefährlichen Abschnitten.

Ziel der im Rahmen des Projekts verarbeiteten Unterlagen war es Verkehrsteilnehmer in der Euroregion Neiße zu informieren und der Fachöffentlichkeit bei der Suche nach Lösungen im Bereich der Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Straßen behilflich zu sein. Ich glaube fest daran, dass das Resultat dieses Projekts nicht nur für die Fachwelt, die sich mit der Problematik der Straßensicherheit beschäftigt, interessant sein wird, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer und hoffe, dass dieses Projekt dazu beitragen wird, dass es in der Region Liberec „Mehr Sicherheit auf Straßen“ geben wird.

Martin Sepp

Vizehauptmann

beauftragt mit der Führung des Verkehrsresorts der Region Liberec

Zum Anfang

Charta Bezpečně na silnicích Bezpečně na silnicích